Zum Hauptinhalt springen

Theater brut: Die letzte Saison für Kira Kirsch

Move to the Beat: In der Reihe Barrierefrei

 Alles ist vergänglich, nicht nur Ruhm, den Kira Kirsch und ihr Team im Theater Brut zu Recht verdient haben. Im Juni 2026 endet die Intendanz (künstlerische Leitung) Kirsch in der Nordwestbahnstraße, danach wird das brut wieder in die Obdachlosigkeit verbannt. Die Plakate mit dem Abschiedsgruß hängen schon: The Final Stage of the Ephemeral / Die letzte Phase des Vergänglichen. 

Kira Kirsch, erfolgreiche künstlerische Leiterin im brut bis Juni 2026.Flüchtig ist nicht nur die darstellende Kunst, die im brut zu Gast ist oder eine Heimat gefunden hat, sondern auch die Materie, nämlich das Dach über der Kunst und allen, die damit aktiv und passiv zu tun haben. Wegen des notwendigen Umbaus wurde das brut aus dem rechten Seitenflügel des Künstlerhauses vertrieben, wo es in der Nachfolge von dietheater ab 2007 zu Hause war. Vertrieben und zur Obdachlosigkeit verdammt. „LOW“ von Karin Pauer. Mit Hugo Le Brigand, Karin Pauer, Ixchel Mendoza Hernández.Doch unterkriegen ließ sich das Team unter Kira Kirsch nicht:. Ab der Saison 2017/18 wurden 90 verschiedene Orte in Wien bespielt; seit März 2021 nutzt das brut eine Industriehalle in einer öden Gegend der Brigittenauer Nordwestbahnstraße. Doch auch brut nordwest ist kein Dauerquartier. Ab Sommer ist das Theater wieder heimatlos. Intendantin Kira Kirsch und Tanzkurator Flori Gugger, die samt ihrem Team die ersten Wanderjahre so tapfer durchgehalten und gestaltet haben,Karin Pauer: „LOW“ – Im Netz gefangen. wenden sich neuen Aufgaben zu. Tomasz Kireńczuk, der designierte künstlerische Leiter im brut, beginnt in der Saison 2026/27 seine Arbeit mit Rucksack und Wanderstab oder, wie er vorhat, in einem Container. 
Jetzt ist noch alles, wie Künstlerinnen und Publikum es gewohnt sind, und diese letzte Saison des Flüchtigen ist prallgefüllt: „Mutige Experimente, spannende Begegnungen und zahlreiche Uraufführungen“ versprechen Kirsch und Gugger. „LOW“ von und mit Karin Pauer: Vom Wahnsinn der Tiefseebohrungen.
Wenig überraschend ist, dass Klimathemen den Eröffnungsschwerpunkt bilden. Karin Pauer hat sich mit dem Irrsinn der Tiefsee-Bohrungen beschäftigt und zeigt ab 8. Oktober ihre neue Choreografie Low, eine Gruppenarbeit, mit der sie „ihre Auseinandersetzung mit den verflochtenen Schicksalen menschlicher Körper und mariner Ökosysteme in einer von Zusammenbruch geprägten Welt vertieft“ (Pressetext).
„An Evening with“: Alex Franz Zehetbauer spielt auch mit den Zehen Klavier. © eSeL.at–Johanna PlankErweitert wird das erfolgreiche Programm brut barrierefrei, das mit einem Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen gestartet wird: Theresa Scheinecker / Ray & Katharina Senk / Senki: Move to the Beat – Stay for the Curry, 29.9., 18,20, brut nordwest. Gewandert wird auch in dieser letzten Saison mit dem Flüchtigen: So zeigen Jan Machacek & Angélica Castelló mit every day display in einem Lokal im 4. Bezirk die Performance inmitten einer Installation. Alle Orte / Locations, die vom brut in der aktuellen Saison bespielt werden. MatteoH aitzmann Ibdet im Styx, einem Fluss in der antiken griechischen Unterwelt.Der Musiker und Tänzer Matteo Haitzmann will in seinem performativer Balladenabend Im Styx baden. François-Eloi Lavignac versucht im Rahmen de Huggy Bears Days im November sicher mehr als nur die Beine in die 5. Position zu bringen. Im Solo The Fith position erzählt der ehemalige Demi-Solist des Wiener Staatsballetts, von seinen Erfahrungen und Träumen auf der Bühne und im Ballettsaal.  
Laureen Drexler und GiorgiaScisciola: PIERRE . Uraufführung im Rahmen der Huggy BearsDays im brut studio.Die Liste all derer, die im brut zusammenkommen, ist schier endlos, von Alves, Angela, die mit Claire Lefèvre im Jänner ein Workshop zum Ausruhen und Aufhören als widerständige Praxis leitet – bis Zehetbauer, Alex Franz, der zu seinem musikalischen Evening with in die Breitenseer Lichtspiele lädt. Sie sind alle auf brut-wien.at zu finden.
Ein letzter Hinweis: Das traditionelle Imagetanz-Festival findet, kuratiert von Flori Gugger, von 4. bis 28. März 2026 statt.

The Final Stage of the Ephemeral, die letzte Saison für die Intendanz von Kira Kirsch und den Standort brut nordwest.
Vorstellung des Programms 2025/26 am 17.9.2025.
Fotos: Meike Kenn, Franzi Kreis, Karolina Miernik, Christine Miess, Doron Nadav