
Suche
Performance Brunch mit internationalem Menü

Kunst und Kulinarik, dieses schmackhafte Paar hat bereits Tradition. Doch diese Tradition, anfangs aus dem Alpenland, inzwischen aus aller Welt geholt, hat ein modernes Gewand an. Beim Performance Brunch wird getanzt, gesungen, musiziert und rezitiert und natürlich schnabuliert. Diesmal zum ersten Mal im Wuk. Das Stammhaus mit Stammgarten, das Volkskundemuseum in der Laudongasse wird renoviert. Daher am Sonntag, 14. September um 11 Uhr im frisch gepflasterten, getünchten und barrierefreien WuK.
Das Motto der herbstlichen Matinee ist Wöd – auf jeden Fall zu verstehen von Wien bis Salzburg: Welt, in manchen Gegenden auch für hervorragend oder großartig, also quasi Wow stehend.
Was zu erwarten ist, kann im Pressetext nachgelesen werden:
„Julia Vandehof zeigt einen Ausschnitt aus ihrem noch unfertigen Werk über das Ankommen und Zurückkehren. Die Gruppe Clownfish mit Niloufar Farahmand, Naghmeh Rezaeinejad, Pooyan Maghaddassi, Arshia Pavinnejad, Parmis Rahmani verbindet Musik und Sprache zu einer Collage über Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit.
Athina Androulidaki tanzt zur Musik von Konstantina Polychronopoulou, interpretiert von der Sängerin Margherita Vacante – ein Spiel mit Tradition, zeitgenössischer Kunst und Identität. Regina Picker Leiterin des Formats lädt das Publikum außerdem zum Dialogspiel „about home“ von Teresa Distelberger ein. Ein Gesprächsformat, in dem die vielen Aspekte rund um den Begriff Heimat und sich daheim fühlen zur Sprache kommen, indem in Kleingruppen Geschichten ausgetauscht werden und man sich im Zuhören zu eigenen Erinnerungen inspirieren lässt.“
Und weil nicht nur der Geist angeregt und unterhalten sein will, soll auch der Körper sein Vergnügen erhalten. Köchin Margit Preiß hat das Menü zusammengestellt:
Zur Begrüßung Yuffka Ecken, mit Schafkäse gefüllt, auf Tahina Creme. In der Pause Fenchelcremesuppe. Brunch Melanzani mit Mozzarella gratiniert, veganes Fisolenragout, Kürbis mit Ziegenkäse gratiniert, Bulgur, Smashed Potatoes (von Eisenstadt bis Bregenz sagt man dazu schlicht Erdäpfelpüree), Belugalinsensalat mit gegrilltem Paprika, Melonensalat mit Minze. Zum Dessert Zimt-Topfenbällchen. Wohl bekomms!
Das erfolgreiche Format Performance Brunch wurde 2014 von und Aline Kristin Mohl und Regine Picker entwickelt. Picker hat seit 2018 künstlerische Leitung übernommen. Im Mittelpunkt des Performance Brunch stehen die Themen Heimat, Tradition und die (De-)Konstruktion von Brauchtum.
Performance Brunch WÖD, Kunst, Kulinarik und Dialog,
Sonntag, 14.9.2025, 11 – 14 Uhr, Wuk / Flieger. Anmeldung im Internet oder per
Künstlerische Leitung: Regina Picker. Programmdetails: www. WuK .at/
Der aktuelle Performance Brunch wird im Wuk als „transversales Projekt“ unterstützt. Der „WUK Transversale Topf“ dient der Förderung von bereichsübergreifenden Projekten, die im Haus stattfinden, und wird jährlich mittels internem Call ausgeschrieben.