
Suche
Jegliche Architektur verlangt, auf einer Basis zu stehen. Die Architektur des ImPulsTanz-Festivals basiert auf den Workshops. Diese waren nämlich zuerst da, 1984 als Internationale Tanzwochen Wien. Noch bevor das gesamte Programm des Festivals ImPulsTanz veröffentlicht wird, ist das Workshop- und Trainingsprogramm bereits fertig erstellt. Der Kartenverkauf hat begonnen.
Mathilde Monnier, Grande Dame des zeitgenössischen Tanzes und Officier de la Légion d’honneur, der höchsten Ehrung, die Frankreich zu vergeben hat, lässt ihre langjährigen Verbindungen zu Wien nicht abreißen. Der Geist von Johann Strauss hat sie inspiriert, eine Choreografie im Walzertakt zu kreieren. Das Berliner Dance On Ensemble wird sich am 10. und 12. Mai auf der Bühne des Volkstheaters im Dreivierteltakt drehen.
Karin Pauer und Aldo Giannotti im Wuk. Was es bedeutet, wenn alle im gleichen Raum beisammen sind? Das Publikum und die Künstlerinnen. Dann ist das Theater nicht mehr Illusionsraum, sondern Realität. Im Stück Every Body in a Space wollen die Choreografin Karin Pauer und der bildende Künstler Aldo Giannotti den Theatersaal zum öffentlichen Raum machen, die Bretter bedeuten tatsächlich die Welt.
Vom 4. bis 20. April stehen Hall in Tirol und Innsbruck im Banne des traditionellen Osterfestival Tirol. Die künstlerische Leiterin, Hannah Crepaz, hat ein Spitzenprogramm ausgesucht, das thematisch mit den Gegensätzen von Sein und Schein spielt. Künstler und Künstlerinnen aus unterschiedlichen Realitäten, Herkunftsländern und Genres haben sich mit dem Motto auseinandergesetzt.
Zum sechsten Mal öffnet Der Betrieb seine Türe und lädt die Besucherinnen in einen Raum aus Klängen ein. The Season of Sound dauert bis zum 5. April immer Mittwoch bis Samstag von 14 bis 19 Uhr am Vogelweidplatz.
Ein Ballett auf ungewöhnlichem Boden am ungewöhnlichen Ort. Eine Premiere für Wien: Rebecca Horner, Mila Schmidt, Andrey Kaydanovskiy und Robert Weithas tanzen im neuen Imperial Riding School Hotel in der Ungargasse zur Live Music von RaaDie Beef. Einmalig am 22. Februar 2025.