
Dennis Lehane: Abschied von Kenzie und Gennaro

Mit dem sechsten Band der Krimireihe mit den Patrick Kenzie und Angela Gennaro, Moonlight Mile, beendet Dennis Lehane die Reihe. Patrick und Angie sind verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter. Die Familie hat Vorrang, mit dem kriminellen Milieu von Boston wollen sie nichts mehr zu tun haben. Moonlight Mile ist der letzte Fall des Detektivpaares.
Die erste deutschsprachige Ausgabe von Moonlight Mile ist 2011, ein Jahr nach dem amerikanischen Original auf Deutsch im Ullstein-Verlag erschienen. Ab 2016 hat der Diogenes-Verlag alle sechs Bände der Kenzie-Gennaro-Reihe neu übersetzen lassen. Den ersten Band, A Drink Before the War, hat Steffen Jacobs übersetzt. Der Debütroman Lehanes hat den deutschen Titel Ein letzter Drink. Alle anderen Bände hat der erfahrene Übersetzer Peter Torberg, genau den oft rauen Ton und auch den Wortwitz Dennis Lehanes treffend, ins Deutsche übertragen.
Kenzie und Gennaro sind, wie 1965 der Autor, in Boston aufgewachsen und kennen einander seit der Schulzeit und haben in Dorchester, ein Stadtviertel von Boston,in dem die Kriminalität überdurchschnittlich hoch ist. 2010 haben in Dorchester 15 Prozent der Bostoner Bevölkerung gelebt, jedoch wurden dort 44 Prozent der Morde registriert. Dorchester ist ein multikulturelles Viertel, vor Generationen eingewanderte irische Familien, afroamerikanische und asiatische Immigrantinnen, Latinos, Hippies, die queere Gemeinschaft, Künstler und Arbeiterfamilien.
Auch Autor Lehane stammt aus einer irisch stämmigen Familie. Er hat die Boston College High School besucht und ein wenig studiert, vor allem am Eckerd College in St. Petersburg / Florida, eine Kunsthochschule. Nach einigen Gelegenheitsjobs hat er als therapeutischer Berater geistig Behinderte und sexuell missbrauchte Kinder betreut. Erfahrungen aus dieser Zeit sind in seinen Romanen, auch in Moonlight Mile zu finden.
Dennis Lehane ist ein Moralist, auch als Detektiv fällt es ihm schwer, die Gesetze zu negieren. Deutlich wird das im 1998 erschienen Kenzie & Gennaro-Krimi Gone, Baby, Gone, neu übersetzt 2020. 1999 ist Prayers for Rain / Kalt wie dein Herz, 2022, erschienen. Und danach, 210, dockt er mit Moonlight Mile an Gone, Baby, Gone an. Um, es vorwegzunehmen, auch Moonlight Mile ist verständlich und spannungsgeladen, selbst wenn der verfilmte Romane Gone, Baby, Gone nicht bekannt ist. Darin geht es um das Verschwinden des Kindes Amanda McCready, die von einem liebevollen Paar heimlich als Pflegetochter aufgenommen wird.
Amandas Mutter ist als Drogen- und Alkoholabhängige nicht fähig, ihr Kind aufzuziehen. Zwischen Angie und Patrick gibt es einen heftigen Streit, denn sie möchte Amanda gern dort lassen, wo es ihr gut geht und sie glücklich ist; in der Obhut von Polizei-Captain Jack Doyle und seiner Frau. Angela Gennaro folgt ihren Gefühlen und entscheidet sich für das Kindeswohl, auch wenn die Lösung illegal ist. Patrick hingegen folgt dem Gesetz: Amanda wird zurück zu ihrer Mutter gebracht, obwohl die ihre Tochter vernachlässigt. Patrick pocht auf seine Aufgabe, Amanda zu finden und zu ihrer Mutter zurückzubringen. Das Team Kenzie-Gennaro entzweit sich.
Allerdings nicht für ewig, 12 Jahre später ist das Team ein Ehepaar, die Tochter ist etwa so alt wie Amanda damals. Und wieder wird Amanda von ihrer Tante als vermisst gemeldet. Sie ist erst 16, also noch minderjährig und darf nicht selbst über ihr Leben entscheiden. Das Rätsel von Amandas neuerlichem Verschwinden wird erst spät gelöst, und wie in jedem der Kenzie & Gennaro-Krimis wird geschimpft und geflucht, gerauft und geschossen. An Bösewichten und an Leichen mangelt es nicht und Amanda kennt sie fast alle. Wenn sie gefunden wird, verliert sie auch das letzte
Mit seinen Kriminalromanen steht Dennis Lehane in direkter Nachfolge von Raymond Chandler, nicht nur Autor weitgehend düsterer Detektivromane, sondern Zeitzeuge. Doch Patrick Kenzie ist nicht Philip Marlow, kein versoffener Frauenheld. Er, der seit der Volksschule in Angela Gennaro verknallt ist, ist erschüttert über die Abgründe und Sümpfe, in denen er zu versinken droht. Er will die Welt verbessern. Lehane / Kenzie ist kein Pessimist, er glaubt an das Gute im Menschen und hält gern Moralpredigten. Weil Lehane ein Stilist mit Esprit und Kenzie,
der von seiner Arbeit mit Angela Gennaro selbst berichtet, ein aufmerksamer und scharfzüngiger Erzähler ist, verzeiht man auch die Predigten. Am Ende wirft Patrick Kenzie seine Pistole in den Mystic River und nimmt sich vor, seine Tochter immer zu lieben, auch wenn sie kreischt, dass ihm die Ohren gellen.
Dennis Lehane: Moonlight Mile. Ein Fall für Kenzie & Gennaro, aus dem amerikanischen Englisch von Peter Torberg, 384 Seiten, Diogenes, 2025. € 20,60. E-Book: 15.99.